Baumschulbetrieb, Samenzucht
PNEUMATISCHE REINIGUNGS- UND SORTIERANLAGE FÜR FORSTLICHES SAATGUT
Die Anlage wird in erster Linie zur Reinigung und Sortierung verunreinigten Saatguts von leicht- und schwersamigen Waldbaumarten, das durch Ausklengen und Entflügeln gewonnen wurde, Eingesetzt. In der Anlage kann das dosierte Material in zwei Fraktionen je nach dem Gewicht der in einem angesaugten Luftstrom frei (Schwerkraft) fallenden Samen aufgeteilt werden.
Die Anlage besteht aus folgenden Komponenten:
· Behälter,
· Schwingtafel,
· Luftstromgenerator (Lüfter),
· Ablage für gereinigtes Saatgut.
Die Anlage weist als pneumatisches Unterdruckgerät gegenüber den mechanischen Reinigungs- und Sortieranlagen einige Vorteile auf:
· gleichzeitiges Reinigen und Sortieren des Saatguts,
· keine Beschädigung der Samen,
· keine Beeinflussung der physikalischen und biologischen Eigenschaften der Samen während der Separation,
· stufenlose Regelung der Parameters des Separationsvorgangs,
· hohe Leistung bei kompakten Abmessungen und niedrigem Stromverbrauch,
· geräuscharmer Betrieb.
TECHNISCHE DATEN
Typ |
pneumatische Unterdruckanlage |
Länge |
480 mm |
Breite |
|
Höhe |
|
Gewicht |
|
Versorgungsspannung / Leistung |
220V / 305 W / |
Bedienung |
1 Person |
Schalldruckpegel |
71 dB(A) |
Schichtleistung (je nach der Art der zu reinigenden Samen) |
ab über |