Asset Publisher Asset Publisher

Spritzgerät für Baumschulen OS-1

Die Fortschritte in der Spritztechnik sind bei Spritzgeräten, die in polnischen Baumschulen eingesetzt werden, kaum erkennbar. Technisch befinden sie sich häufig noch auf dem Niveau der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts, während diesbezüglich in der Landwirtschaft umfassende Veränderungen stattgefunden haben. Moderne Spritzgeräte mit Luftunterstützung (Luftsack) und neuartigen Zerstäubern gewährleisten eine bei weitem bessere Spritzqualität. Allerdings sind sie wegen ihrer Abmessungen in Baumschulen nur begrenzt einsetzbar, so dass die hohen Anschaf-fungskosten kaum kompensiert werden können. Gleiche oder sogar bessere Spritzergebnisse können jedoch durch den Einsatz von CDA-Spritzgeräten (mit „rotierenden Scheiben“) erzielt werden. Diese bei weitem billigere Lösung ist den polnischen Forstleuten von den seit vielen Jahren in Polen verwendeten Herbaflex-Sprühgeräten – Lanzen – und den Flugzeug-Zerstäubern, die bei der Bekämpfung der Nonne zum Einsatz kommen, sehr gut bekannt.

Technische Daten
 
 
Parameter
Größe
Typ
Anbaugerät
Breite in Transportposition
2200 mm
Breite in Arbeitsstellung
5500 mm
Höhe
2200 mm
Anzahl Sprühköpfe
6 Stück
Eigengewicht
350 kg
Gewicht mit Spritzbrühe
550 kg
Schlepperleistung
min. 50 PS
Behältervolumen
200 l
Handwaschbehälter
7 l

Empfohlene Arbeitsgeschwindigkeit

3 bis 5 km/h
Bedienung
Schlepperfahrer