Asset Publisher
ZUSATZGERÄT FÜR ANBAUSPRITZEN ZUR BEKÄMPFUNG VON BODENSCHÄDLINGEN
Das Zusatzgerät „PĘDRAK” wird zur Bekämpfung von Bodenschädlingen, u.a. Maikäfer-Engerlingen, in Forstbaumschulen eingesetzt. Das Gerät ist so konzipiert, dass in den Boden schmale, 10-15 cm tiefe Rillen geschnitten werden und anschließend flüssiges Präparat unter hohem Druck eingebracht wird. Mit entsprechend eingestellter Konzentration des Mittels und dessen entsprechend tiefer Einbringung lässt sich eine Behandlungswirksamkeit bis 100% erreichen.
Das Gerät ist so konzipiert, dass in den Boden schmale, 10-15 cm tiefe Rillen geschnitten werden und anschließend flüssiges Präparat unter hohem Druck eingebracht wird. Mit entsprechend eingestellter Konzentration des Mittels und dessen entsprechend tiefer Einbringung lässt sich eine Behandlungswirksamkeit bis 100% erreichen.
Weitere Einsatzgebiete des Zusatzgerätes:
· flüssige Düngung in Forstbaumschulen,
· chemische Behandlung gegen Krankheiten,
· Ausbringung anderer Präparate in flüssiger Form,
· Bekämpfung von Engerlingen auf anderen Plantagen, z.B. Erdbeerplantagen.
Das Zusatzgerät „PĘDRAK" kann mit jeder Feldspritze nach Anpassung der Verbindungsstücke eingesetzt werden.
TECHNISCHE DATEN
Länge / Breite / Höhe |
1070 mm/1730 mm/300 mm |
Gewicht |
Ok. |
Sech-Arbeitstiefe (Einbringungstiefe) |
100 – |
Düsendurchmesser (werkseitig) |
1mm |
Durchmesser der Scheibenseche |
|
Anzahl der Arbeitssektionen |
6 |
Betriebsdruck (empfohlen)* |
0,15 – 1,6 MPa (1,5 – 16 bar) |
Ergiebigkeit der Arbeitsflüssigkeit* |
14 l/a |
Arbeitsgeschwindigkeit* |
2 – |
Montage an |
Anbauspritze |
Bedienung |
Schlepperfahrer |
*variierende Parameter je nach dem eingesetzten Präparat
GOLDENER ZAPFEN auf der Landes-Forstmesse ROGÓW 2005
für das Hochbaum-Spritzgerät mit dem Zusatzgerät PĘDRAK