Asset Publisher
Beetroder WSA (aktiv)
Der Beetroder Typ WSA wird in Forstbaumschulen zum Ausheben von Pflanzen mit gleichzeitigem Aussieben von Erde aus dem Wurzelwerk durch Rütteln eingesetzt. Das Rodemesser ist auswechselbar, so dass Rodemesser mit unterschiedlichen Arbeitsbreiten (begrenzt durch die Breite des Rahmens) an demselben Rahmen befestigt werden können. Das Messer ist mit einem Rost ausgestattet, der die Pflanzen aus dem Boden hebt. Die o.g. Bauteile sind starr ausgeführt. Zwischen den festen Rostelementen sind bewegliche Rostelemente angeordnet, die das Aussieben von Erde aus dem Wurzelwerk durch Rüttelbewegungen erleichtern. Der bewegliche Rost wird mittels eines Hydraulikmotors über einen Kurbel-Exzenter-Mechanismus angetrieben.
Die Maschine ist mit einem Satz verstellbarer Stützräder ausgestattet, die eine präzise Tiefenführung des Messers gewährleisten.
o Länge 1750 mm
o Breite siehe nachstehende Tabelle
§ Erforderlicher Druck im Hydrauliksystem 160 MPa
§ Mindestdurchfluss im Hydrauliksystem 40 l/min
§ Bedienung 1 Person
An dem Rahmen des Beetroders können Rodemesser und Rüttelroste mit unterschiedlichen Breiten montiert werden. Als Richtparameter gelten dann folgende Werte:
Bezeichnung
|
Beetbreite
|
|||
|
1100
|
1300
|
1500
|
|
Arbeitsbreite des Beetroders
|
1060
|
1260
|
1460
|
mm
|
Gesamtbreite
|
1700
|
1900
|
2100
|
mm
|
Gewicht des Beetroders
|
480
|
510
|
540
|
kg
|