Bodenvorbereitung auf Erneuerungen und Bewaldung Bodenvorbereitung auf Erneuerungen und Bewaldung

Sägerät PS-G1 Bauart „Borysiewicz”

Das vom Forstamtsleiter aus Głogów (Regionaldirektion der Staatsforsten RDLP Wrocław) entwickelte Sägerät PS-G1 wurde in erster Linie für die Aussaat von Kiefernsamen im Rahmen von Verjüngungsmaßnahmen konzipiert.

Das Gerät kann darüber hinaus auch zur Aussaat von Samen anderer Baumarten (z.B. Linde, Bergahorn) auf Schlagflächen oder ehemaligen Ackerflächen in einem Arbeitsgang mit dem Pflügen zur Einbringung von Mischbaumarten eingesetzt werden.

Um dies zu ermöglichen, werden am Pflug ein spezieller Träger mit dem Sägerät und eine Platte montiert. Das Pflügen und die Aussaat von Samen der für den jeweiligen Standort vorgesehenen Baumarten erfolgen dann in einem Arbeitsgang, wobei die Samen aus dem Samenbehälter entnommen werden.

Der Hauptvorteil dieser Lösung besteht in der kompakten Konstruktion (das Sägerät befindet sich innerhalb des Umrisses des Pfluges), die sich wiederum in niedrigen Einbaukosten niederschlägt.

 

Das Gerät ist urheberrechtlich geschützt und wurde beim Patentamt angemeldet.