Straßenrenovierung und Straßenreparatur Straßenrenovierung und Straßenreparatur

VIBRATIONSWALZE FÜR DEN WEGEBAU WBR

Forstwege müssen ja ständig instand gesetzt und instand gehalten werden. Die Folge ist, dass diese Arbeiten mit Schwergeräten mechanisiert werden müssen. Seit einigen Jahren werden im Angebot von OTL Jarocin (Zentrum für Forsttechnik) Planiergeräte und Zerkleinerungsmaschinen geführt. Unser Angebot wird nun um die Vibrationswalze WBR erweitert, die zur laufenden Instandhaltung und Instandsetzung von unbefestigten Wegen vorgesehen ist und die Vibrationen erzwingende Elemente enthält.

Die Vibrationswalze WBR wird zur Verdichtung von geebneten, lockeren Oberflächen während der Instandsetzung  und -haltung unbefestigter Wege eingesetzt. Durch den Einsatz der Walze können die Instandsetzungsarbeiten erheblich beschleunigt und in ihrer Qualität verbessert werden. Vom Technischen her ist vor der Verdichtung mindestens eine Planierung der Wegunebenheiten z.B. mit den Planiergeräten V3-220 oder V4-240 durchzuführen. Unbefestigte Wege, die eine Rasendecke aufweisen und früher mit z.B. Bauschutt oder Asphaltabfällen örtlich stabilisiert wurden, sind vor der Planierung und Verdichtung oberflächlich zu zerkleinern.

Zu den nennenswerten Vorteilen dieses Gerätes gehört die Möglichkeit, es mit Ackerschleppern mit einer Leistung von ca. 90 kW und einer Leistung der Zusatzhydraulik von ca. 60 l/min einzusetzen (die Leistungsfähigkeit der Hydraulik beeinflusst die Einstellbarkeit der Walzenschwingungen). Der erforderliche Öldurchfluss im Hydrauliksystem der Walze liegt im Bereich 30 – 60 l/min (Nenndruck 175 bar), woraus sich die Regulierbarkeit der Vibrationen im Bereich 12 – 25 Hz und eine Drehzahl der Welle des die Schwingungen erzwingenden Systems von 900 – 1500 U/min ergeben. Dieser Wertebereich ermöglicht es, die jeweils benötigten Parametern für Arbeiten auf sandigen, leicht lehmigen Böden und Böden mit einem bestimmten Schotter-Anteil  einzustellen. Die Einstellung der Frequenz erfolgt durch die Änderung der Öl-Durchflussgeschwindigkeit im Hydrauliksystem (Änderung der Drehzahl des Schleppermotors). Die jeweilige Rüttelfrequenz wird durch ein Messgerät angezeigt, das im Lieferumgang enthalten ist.

TECHNISCHE DATEN

 

 

Parameter

ME
Wert
Breite
mm
2220
Höhe
mm
1500
Länge
mm
3370
Gesamtgewicht
kg
5000
Rüttelfrequenz
Hz
30
Bedienung
 
1 Person
Geeigneter Schlepper:
Leistung
kW
mind. 80